crusy goes SF

«  Index  »
Das iTelefon

Das iTelefon

Vielleicht habt ihr davon gehört: Eine Firma aus dem Silicon Valley, "Apple", hat gestern ein Telefon rausgebracht. In New York haben die Leute schon die ganze Woche vor einem der Shops gecampt, nur um so ein Teil zu kaufen smile

Hier war es nicht ganz so schlimm, aber ganz ohne Hype konnte es in der inoffiziellen Hauptstadt des Valleys (sic, Viktor - San Jose ist mir immernoch egal! wink) natürlich nicht vonstatten gehen: Ich habe diese Woche zwei Chronicle gekauft, und beide male war ein Bericht über das iPhone drin, "Will the iPhone change our live?" und "Behind the hype". Ich wage mal zu bezweifeln, daß (mindestens) zwei Titelstories pro Woche den Hype verringern, but anyway. Ich versuche mich so gut wie möglich zurückzuhalten, und beschränke mich deshalb auf eine Seite - aber es war (offensichtlich!) eine Art Großereignis hier in San Fran, also kam ich wohl um ein paar Fotos nicht drum rum: Nach Feierabent habe ich mich auf den Weg gemacht, um mir das Chaos mal anzusehen... siehe Foto.

Kurz: Es ging nichts mehr. Die Leute standen letztlich mitten auf der Straße, die Käufer auf der einen Seite, die Touristen (so wie ich) auf der anderen Seite. Durch die Straße gehen ein paar Buslinien, die kamen nicht mehr durch, und die Polizei, die mit Lautsprechern aufforderte, Platz zu machen, wurde zwar ebenfalls fotografiert (und gefilmt, das Fernsehen war da), aber ansonsten nicht weiter beachtet. Und die Leute standen nicht nur vor der Tür, sie standen die Straße hoch...



...um die Ecke...



...und den Block runter bis zur Powell Street...



..., alles in allem also etwa zwei Blocks smile Kurz vor 6 pm (da ging der Verkauf los) kamen die Apple-Mitarbeiter mit viel Traraa ("iPhone! iPhone! ∗Gröhl∗") die Schlange bis runter zum Store gelaufen, wo es einen Countdown wie an Silvester gab, und dann tatsächlich Applaus!! Vielleicht sollte Apple seine Energie mal weniger auf Show, und mehr auf sein crappy Betriebssystem (oder was man bei Apple so nennt) konzentrieren, aber das ist meine Meinung.

Außer direkt bei Apple wird das iPhone übrigens exklusiv bei AT&T verkauft - die vor kurzem noch schnell den Mobilfunkanbieter Cingular geschluckt haben... offensichtlich nicht ohne Grund. Jeder hat sich noch gewundert, warum sie die Marke umgehend komplett eingestampft und durch das eigene CI ersetzt haben, nun wissen wir es: Ein iPhone mit AT&T-Logo bringt natürlich mehr Publicity für die anderen Bereiche der Firma als eines mit Cingular-Logo. Vor dem AT&T-Shop sah es übrigens nicht ganz so schlimm, prinzipiell aber ähnlich aus. Gut, daß kürzlich noch 2.000 (!) neue Leute landesweit eingestellt wurden.

Apple dürfte etwas Geld gemacht haben gestern. Apropos: Wer klug war, hat gleich zwei iPhones gekauft (das war auch die maximale Menge pro Person), verscheuert eins davon jetzt auf eBay, und kommt dann vermutlich noch mit einem Gesamt-Plus raus smile

UPDATE: Genau wie bei Apples Betriebssystem gibt es offenbar auch beim iPhone zwei Gruppen - die Macjünger freuen sich wie die kleinen Kinder, und alle anderen ärgern sich über ein Produkt, das vielleicht mehr Schein als Sein ist, siehe Spiegel Online.

 

June 30 2007
iPhone.jpg
Powered by folderblog using Relaxation theme.
Adapted by in 2007. Valid css, valid xhtml. Visit kbh.crusy.net.