crusy goes SF
« Index » |
Das iTelefonVielleicht habt ihr davon gehört: Eine Firma aus dem Silicon Valley, "Apple", hat gestern ein Telefon rausgebracht. In New York haben die Leute schon die ganze Woche vor einem der Shops gecampt, nur um so ein Teil zu kaufen![]() Hier war es nicht ganz so schlimm, aber ganz ohne Hype konnte es in der inoffiziellen Hauptstadt des Valleys (sic, Viktor - San Jose ist mir immernoch egal! ![]() Kurz: Es ging nichts mehr. Die Leute standen letztlich mitten auf der Straße, die Käufer auf der einen Seite, die Touristen (so wie ich) auf der anderen Seite. Durch die Straße gehen ein paar Buslinien, die kamen nicht mehr durch, und die Polizei, die mit Lautsprechern aufforderte, Platz zu machen, wurde zwar ebenfalls fotografiert (und gefilmt, das Fernsehen war da), aber ansonsten nicht weiter beachtet. Und die Leute standen nicht nur vor der Tür, sie standen die Straße hoch... ![]() ...um die Ecke... ![]() ...und den Block runter bis zur Powell Street... ![]() ..., alles in allem also etwa zwei Blocks ![]() Außer direkt bei Apple wird das iPhone übrigens exklusiv bei AT&T verkauft - die vor kurzem noch schnell den Mobilfunkanbieter Cingular geschluckt haben... offensichtlich nicht ohne Grund. Jeder hat sich noch gewundert, warum sie die Marke umgehend komplett eingestampft und durch das eigene CI ersetzt haben, nun wissen wir es: Ein iPhone mit AT&T-Logo bringt natürlich mehr Publicity für die anderen Bereiche der Firma als eines mit Cingular-Logo. Vor dem AT&T-Shop sah es übrigens nicht ganz so schlimm, prinzipiell aber ähnlich aus. Gut, daß kürzlich noch 2.000 (!) neue Leute landesweit eingestellt wurden. Apple dürfte etwas Geld gemacht haben gestern. Apropos: Wer klug war, hat gleich zwei iPhones gekauft (das war auch die maximale Menge pro Person), verscheuert eins davon jetzt auf eBay, und kommt dann vermutlich noch mit einem Gesamt-Plus raus ![]() UPDATE: Genau wie bei Apples Betriebssystem gibt es offenbar auch beim iPhone zwei Gruppen - die Macjünger freuen sich wie die kleinen Kinder, und alle anderen ärgern sich über ein Produkt, das vielleicht mehr Schein als Sein ist, siehe Spiegel Online. |
iPhone.jpg |